##
Auch in diesem Schuljahr sind wieder SchülerInnen der 10ten Klassen als MediatorInnen im Einsatz. Mit deren Unterstützung können SchülerInnen lernen, in Konfliktsituationen selbstständig und gemeinsam nach Lösungen zu suchen und diese umzusetzen, ohne dass Erwachsene sich einmischen oder strafen.
Dazu haben die MediatorInnen zu Beginn des Schuljahres ein zweitägiges Seminar durchlaufen und sich dabei das Know-how, das ein Streitschlichter braucht, angeeignet. Mit viel Engagement haben sich die neuen MentorInnen auf ihre Tätigkeit vorbereitet. Inhalte ihrer Ausbildung waren neben den Grundlagen der Kommunikation das Einüben des Mediationsgesprächs über Rollenspiele. Im Mittelpunkt des Mediationsgesprächs stehen das unkommentierte Anhören der Standpunkte der Streitenden, die Klärung der Interessen, die Konflikterhellung und schließlich die Unterstützung zur Einigung. Die Schüler-Streitschlichtung beruht auf der Erkenntnis, dass SchülerInnen mit Problemen Gleichaltriger besser vertraut sind und bei einer Problemlösung häufig auch besser akzeptiert werden als Erwachsene. Die neuen MentorInnen unterstützen alle fünften Klassen im Rahmen ihrer Tätigkeit als Paten. Unser Streitschlichter-Team verspricht sich durch die Arbeit eine Verbesserung des Schulklimas und eine Unterstützung der LehrerInnen bei der Lösung von Alltagskonflikten.
Bei Bedarf wendet Euch bitte direkt an Eure Paten, an Eure KlassenlehrerInnen oder an unsere Schulsozialarbeiterin Katja Gleim.