Das Otto-Hahn-Gymnasium

Offen • Handeln • Gestalten

Werfen Sie einen Blick in unsere Schule:
Informationen, Aktuelles, Impressionen!

Wir sind für Sie da und beantworten gerne Ihre Fragen.

Erfahren Sie mehr über unsere Schule:

Die Container sind weg !!!

Nach 4 Jahren gibt es auf dem OHG-Campus wieder mehr Platz.

Um zu sehen, was zwischen den beiden Bildern passiert ist...

 

 

... einfach HIER KLICKEN !!!

Der Rück-Umzug hat begonnen !!!

Nach fast 2 Jahren haben 16 Klassen den Container verlassen...

... und sind in das fast fertig-rundum-neu-sanierte Haupthaus zurück gezogen.

 

 

Auch wenn es noch ein wenig zu tun gibt, ist die Freude riesig !!!

Sie haben die Fragen, wir haben die Antworten...

News

Der Zeitungsschreiber selbst ist wirklich zu beklagen. Gar öfters weiß er nichts, und oft darf er nichts sagen.
Johann Wolfgang von Goethe

Das ist bei uns völlig anders. Hier finden Sie sämtliche aktuellen Ereignisse rund um das OHG Tuttlingen und garantiert keine FAKE NEWS...

News

Die OHG-Schulversammlung 2024

Am Freitag, den 08. November trafen sich alle OHGler in der Mühlau-Halle, um sich auszutauschen.

Zu Beginn eines jeden Schuljahres findet am OHG die Schulversammlung statt. Eine Tradition, in der die gesamte Schulgemeinschaft, Schülerschaft, Lehrerschaft und Schulleitung in der Mühlauhalle zusammenkommt, um sich über die Vorgänge und Angebote des kommenden Schuljahres zu informieren. Denn nur wer informiert ist, kann auch teilhaben und das sollte das Ziel einer funktionierenden Gemeinschaft sein, weswegen es so toll ist, dass die Schulleitung dieser Veranstaltung in jedem Jahr wieder zwei ganze Schulstunden einräumt.

In diesem Jahr leitete das neue Schülersprecherteam, Thuvijan Maheswaran und Apinash Subakaran, zusammen mit dem ebenfalls neuen Schulleiter, Christian Künstle, die Versammlung. Dank ihres Moderationsgeschicks konnten beide Parteien überzeugen und der Schülerschaft wichtige Informationen vermitteln. So wurde in etwa das Jahresprogramm der SMV vorgestellt, Herr Schaudt sprach über den Baufortschritt und die Schulregeln wurden aufgefrischt.

Da sich solche Infoblocks aber auch gerne mal hinziehen, konnte die diesjährige SMV glücklicherweise an die gute Arbeit ihrer Vorgängerinnen anknüpfen, die sich im Bereich der Showeinlagen als federführend erwiesen hatten. Nach der Eröffnung durch die Garde trat die Turn-Show-Gruppe des OHG auf und begeisterte mit ihrem Können. Das Schüler-Lehrer-Bankball, das ebenfalls die letzten Schülersprecherinnen ins Leben gerufen hatten, brachte dann schlussendlich die Halle zum Beben, zumal in diesem Jahr das Schülerteam das spannende Match knapp für sich entscheiden konnten. Die beiden Verbindungslehrerinnen, Jasmin Wagner und Ulla Pinnecke, denken bereits über eine Art Wanderpokal nach, wie ihn der Vergleichskampf zwischen den beiden Gymnasien zu bieten hat.

Dank des Abwechslungsreichtums hatten so auch die jüngeren Schülerinnen und Schüler noch die nötige Konzentration, um dem letzten Infoblock zu folgen, der die Wünsche der Schülerschaft aufgreift. Moderiert von Thuvijan wurden hier die wesentlichen Wünsche aus allen Stufen herausgegriffen und an die Schulleitung weiter vermittelt, denn nur zufriedene Schüler*innen, die sich an ihrer Schule wohlfühlen, sind auch lernbegierige Schüler*innen.

 

News

Die OHG-Schulversammlung 2024

Am Freitag, den 08. November trafen sich alle OHGler in der Mühlau-Halle, um sich auszutauschen.

Zu Beginn eines jeden Schuljahres findet am OHG die Schulversammlung statt. Eine Tradition, in der die gesamte Schulgemeinschaft, Schülerschaft, Lehrerschaft und Schulleitung in der Mühlauhalle zusammenkommt, um sich über die Vorgänge und Angebote des kommenden Schuljahres zu informieren. Denn nur wer informiert ist, kann auch teilhaben und das sollte das Ziel einer funktionierenden Gemeinschaft sein, weswegen es so toll ist, dass die Schulleitung dieser Veranstaltung in jedem Jahr wieder zwei ganze Schulstunden einräumt.

In diesem Jahr leitete das neue Schülersprecherteam, Thuvijan Maheswaran und Apinash Subakaran, zusammen mit dem ebenfalls neuen Schulleiter, Christian Künstle, die Versammlung. Dank ihres Moderationsgeschicks konnten beide Parteien überzeugen und der Schülerschaft wichtige Informationen vermitteln. So wurde in etwa das Jahresprogramm der SMV vorgestellt, Herr Schaudt sprach über den Baufortschritt und die Schulregeln wurden aufgefrischt.

Da sich solche Infoblocks aber auch gerne mal hinziehen, konnte die diesjährige SMV glücklicherweise an die gute Arbeit ihrer Vorgängerinnen anknüpfen, die sich im Bereich der Showeinlagen als federführend erwiesen hatten. Nach der Eröffnung durch die Garde trat die Turn-Show-Gruppe des OHG auf und begeisterte mit ihrem Können. Das Schüler-Lehrer-Bankball, das ebenfalls die letzten Schülersprecherinnen ins Leben gerufen hatten, brachte dann schlussendlich die Halle zum Beben, zumal in diesem Jahr das Schülerteam das spannende Match knapp für sich entscheiden konnten. Die beiden Verbindungslehrerinnen, Jasmin Wagner und Ulla Pinnecke, denken bereits über eine Art Wanderpokal nach, wie ihn der Vergleichskampf zwischen den beiden Gymnasien zu bieten hat.

Dank des Abwechslungsreichtums hatten so auch die jüngeren Schülerinnen und Schüler noch die nötige Konzentration, um dem letzten Infoblock zu folgen, der die Wünsche der Schülerschaft aufgreift. Moderiert von Thuvijan wurden hier die wesentlichen Wünsche aus allen Stufen herausgegriffen und an die Schulleitung weiter vermittelt, denn nur zufriedene Schüler*innen, die sich an ihrer Schule wohlfühlen, sind auch lernbegierige Schüler*innen.

 

News

Die OHG-Schulversammlung 2024

Am Freitag, den 08. November trafen sich alle OHGler in der Mühlau-Halle, um sich auszutauschen.

Zu Beginn eines jeden Schuljahres findet am OHG die Schulversammlung statt. Eine Tradition, in der die gesamte Schulgemeinschaft, Schülerschaft, Lehrerschaft und Schulleitung in der Mühlauhalle zusammenkommt, um sich über die Vorgänge und Angebote des kommenden Schuljahres zu informieren. Denn nur wer informiert ist, kann auch teilhaben und das sollte das Ziel einer funktionierenden Gemeinschaft sein, weswegen es so toll ist, dass die Schulleitung dieser Veranstaltung in jedem Jahr wieder zwei ganze Schulstunden einräumt.

In diesem Jahr leitete das neue Schülersprecherteam, Thuvijan Maheswaran und Apinash Subakaran, zusammen mit dem ebenfalls neuen Schulleiter, Christian Künstle, die Versammlung. Dank ihres Moderationsgeschicks konnten beide Parteien überzeugen und der Schülerschaft wichtige Informationen vermitteln. So wurde in etwa das Jahresprogramm der SMV vorgestellt, Herr Schaudt sprach über den Baufortschritt und die Schulregeln wurden aufgefrischt.

Da sich solche Infoblocks aber auch gerne mal hinziehen, konnte die diesjährige SMV glücklicherweise an die gute Arbeit ihrer Vorgängerinnen anknüpfen, die sich im Bereich der Showeinlagen als federführend erwiesen hatten. Nach der Eröffnung durch die Garde trat die Turn-Show-Gruppe des OHG auf und begeisterte mit ihrem Können. Das Schüler-Lehrer-Bankball, das ebenfalls die letzten Schülersprecherinnen ins Leben gerufen hatten, brachte dann schlussendlich die Halle zum Beben, zumal in diesem Jahr das Schülerteam das spannende Match knapp für sich entscheiden konnten. Die beiden Verbindungslehrerinnen, Jasmin Wagner und Ulla Pinnecke, denken bereits über eine Art Wanderpokal nach, wie ihn der Vergleichskampf zwischen den beiden Gymnasien zu bieten hat.

Dank des Abwechslungsreichtums hatten so auch die jüngeren Schülerinnen und Schüler noch die nötige Konzentration, um dem letzten Infoblock zu folgen, der die Wünsche der Schülerschaft aufgreift. Moderiert von Thuvijan wurden hier die wesentlichen Wünsche aus allen Stufen herausgegriffen und an die Schulleitung weiter vermittelt, denn nur zufriedene Schüler*innen, die sich an ihrer Schule wohlfühlen, sind auch lernbegierige Schüler*innen.

 

News

Die OHG-Schulversammlung 2024

Am Freitag, den 08. November trafen sich alle OHGler in der Mühlau-Halle, um sich auszutauschen.

Zu Beginn eines jeden Schuljahres findet am OHG die Schulversammlung statt. Eine Tradition, in der die gesamte Schulgemeinschaft, Schülerschaft, Lehrerschaft und Schulleitung in der Mühlauhalle zusammenkommt, um sich über die Vorgänge und Angebote des kommenden Schuljahres zu informieren. Denn nur wer informiert ist, kann auch teilhaben und das sollte das Ziel einer funktionierenden Gemeinschaft sein, weswegen es so toll ist, dass die Schulleitung dieser Veranstaltung in jedem Jahr wieder zwei ganze Schulstunden einräumt.

In diesem Jahr leitete das neue Schülersprecherteam, Thuvijan Maheswaran und Apinash Subakaran, zusammen mit dem ebenfalls neuen Schulleiter, Christian Künstle, die Versammlung. Dank ihres Moderationsgeschicks konnten beide Parteien überzeugen und der Schülerschaft wichtige Informationen vermitteln. So wurde in etwa das Jahresprogramm der SMV vorgestellt, Herr Schaudt sprach über den Baufortschritt und die Schulregeln wurden aufgefrischt.

Da sich solche Infoblocks aber auch gerne mal hinziehen, konnte die diesjährige SMV glücklicherweise an die gute Arbeit ihrer Vorgängerinnen anknüpfen, die sich im Bereich der Showeinlagen als federführend erwiesen hatten. Nach der Eröffnung durch die Garde trat die Turn-Show-Gruppe des OHG auf und begeisterte mit ihrem Können. Das Schüler-Lehrer-Bankball, das ebenfalls die letzten Schülersprecherinnen ins Leben gerufen hatten, brachte dann schlussendlich die Halle zum Beben, zumal in diesem Jahr das Schülerteam das spannende Match knapp für sich entscheiden konnten. Die beiden Verbindungslehrerinnen, Jasmin Wagner und Ulla Pinnecke, denken bereits über eine Art Wanderpokal nach, wie ihn der Vergleichskampf zwischen den beiden Gymnasien zu bieten hat.

Dank des Abwechslungsreichtums hatten so auch die jüngeren Schülerinnen und Schüler noch die nötige Konzentration, um dem letzten Infoblock zu folgen, der die Wünsche der Schülerschaft aufgreift. Moderiert von Thuvijan wurden hier die wesentlichen Wünsche aus allen Stufen herausgegriffen und an die Schulleitung weiter vermittelt, denn nur zufriedene Schüler*innen, die sich an ihrer Schule wohlfühlen, sind auch lernbegierige Schüler*innen.

 

News

Die OHG-Schulversammlung 2024

Am Freitag, den 08. November trafen sich alle OHGler in der Mühlau-Halle, um sich auszutauschen.

Zu Beginn eines jeden Schuljahres findet am OHG die Schulversammlung statt. Eine Tradition, in der die gesamte Schulgemeinschaft, Schülerschaft, Lehrerschaft und Schulleitung in der Mühlauhalle zusammenkommt, um sich über die Vorgänge und Angebote des kommenden Schuljahres zu informieren. Denn nur wer informiert ist, kann auch teilhaben und das sollte das Ziel einer funktionierenden Gemeinschaft sein, weswegen es so toll ist, dass die Schulleitung dieser Veranstaltung in jedem Jahr wieder zwei ganze Schulstunden einräumt.

In diesem Jahr leitete das neue Schülersprecherteam, Thuvijan Maheswaran und Apinash Subakaran, zusammen mit dem ebenfalls neuen Schulleiter, Christian Künstle, die Versammlung. Dank ihres Moderationsgeschicks konnten beide Parteien überzeugen und der Schülerschaft wichtige Informationen vermitteln. So wurde in etwa das Jahresprogramm der SMV vorgestellt, Herr Schaudt sprach über den Baufortschritt und die Schulregeln wurden aufgefrischt.

Da sich solche Infoblocks aber auch gerne mal hinziehen, konnte die diesjährige SMV glücklicherweise an die gute Arbeit ihrer Vorgängerinnen anknüpfen, die sich im Bereich der Showeinlagen als federführend erwiesen hatten. Nach der Eröffnung durch die Garde trat die Turn-Show-Gruppe des OHG auf und begeisterte mit ihrem Können. Das Schüler-Lehrer-Bankball, das ebenfalls die letzten Schülersprecherinnen ins Leben gerufen hatten, brachte dann schlussendlich die Halle zum Beben, zumal in diesem Jahr das Schülerteam das spannende Match knapp für sich entscheiden konnten. Die beiden Verbindungslehrerinnen, Jasmin Wagner und Ulla Pinnecke, denken bereits über eine Art Wanderpokal nach, wie ihn der Vergleichskampf zwischen den beiden Gymnasien zu bieten hat.

Dank des Abwechslungsreichtums hatten so auch die jüngeren Schülerinnen und Schüler noch die nötige Konzentration, um dem letzten Infoblock zu folgen, der die Wünsche der Schülerschaft aufgreift. Moderiert von Thuvijan wurden hier die wesentlichen Wünsche aus allen Stufen herausgegriffen und an die Schulleitung weiter vermittelt, denn nur zufriedene Schüler*innen, die sich an ihrer Schule wohlfühlen, sind auch lernbegierige Schüler*innen.

 

News

Die OHG-Schulversammlung 2024

Am Freitag, den 08. November trafen sich alle OHGler in der Mühlau-Halle, um sich auszutauschen.

Zu Beginn eines jeden Schuljahres findet am OHG die Schulversammlung statt. Eine Tradition, in der die gesamte Schulgemeinschaft, Schülerschaft, Lehrerschaft und Schulleitung in der Mühlauhalle zusammenkommt, um sich über die Vorgänge und Angebote des kommenden Schuljahres zu informieren. Denn nur wer informiert ist, kann auch teilhaben und das sollte das Ziel einer funktionierenden Gemeinschaft sein, weswegen es so toll ist, dass die Schulleitung dieser Veranstaltung in jedem Jahr wieder zwei ganze Schulstunden einräumt.

In diesem Jahr leitete das neue Schülersprecherteam, Thuvijan Maheswaran und Apinash Subakaran, zusammen mit dem ebenfalls neuen Schulleiter, Christian Künstle, die Versammlung. Dank ihres Moderationsgeschicks konnten beide Parteien überzeugen und der Schülerschaft wichtige Informationen vermitteln. So wurde in etwa das Jahresprogramm der SMV vorgestellt, Herr Schaudt sprach über den Baufortschritt und die Schulregeln wurden aufgefrischt.

Da sich solche Infoblocks aber auch gerne mal hinziehen, konnte die diesjährige SMV glücklicherweise an die gute Arbeit ihrer Vorgängerinnen anknüpfen, die sich im Bereich der Showeinlagen als federführend erwiesen hatten. Nach der Eröffnung durch die Garde trat die Turn-Show-Gruppe des OHG auf und begeisterte mit ihrem Können. Das Schüler-Lehrer-Bankball, das ebenfalls die letzten Schülersprecherinnen ins Leben gerufen hatten, brachte dann schlussendlich die Halle zum Beben, zumal in diesem Jahr das Schülerteam das spannende Match knapp für sich entscheiden konnten. Die beiden Verbindungslehrerinnen, Jasmin Wagner und Ulla Pinnecke, denken bereits über eine Art Wanderpokal nach, wie ihn der Vergleichskampf zwischen den beiden Gymnasien zu bieten hat.

Dank des Abwechslungsreichtums hatten so auch die jüngeren Schülerinnen und Schüler noch die nötige Konzentration, um dem letzten Infoblock zu folgen, der die Wünsche der Schülerschaft aufgreift. Moderiert von Thuvijan wurden hier die wesentlichen Wünsche aus allen Stufen herausgegriffen und an die Schulleitung weiter vermittelt, denn nur zufriedene Schüler*innen, die sich an ihrer Schule wohlfühlen, sind auch lernbegierige Schüler*innen.

 

Termine

4 Jul 25
04.07.2025 , ganztägig
mündliches Abitur am OHG
5 Jul 25
05.07.2025 - 22.07.2025 , ganztägig
Rückbesuch Austausch USA
7 Jul 25
07.07.2025 - 08.07.2025 , ganztägig
mündliches Abitur am OHG

Alles Wichtige finden Sie in unserem Downloadcenter.

Ein Klick auf die Überschrift genügt...