In Klasse 8 haben die Schülerinnen und Schüler des Profilfachs NwT bereits am Lötworkshop der Hochschule Tuttlingen teilgenommen. Jetzt wurde diese Kooperation auch auf einen Workshop in Klasse 9 erweitert.
Geleitet wurde dieser Workshop wieder von Prof. Dr.-Ing. Andreas Gollwitzer der Hochschule Tuttlingen. Am 12. November zeigte er in einem 90-minütigen Workshop den Schülerinnen und Schüler spannende Einblicke in die Welt der LCDs und deren Programmierung. Zuerst lernten die Schülerinnen und Schüler den theoretischen Hintergrund eines Liquid-crystal Displays und anschließend konnten sich alle noch an der Programmierung der Displays ausprobieren.
Ebenso wie der Workshop zum Löten in Klasse 8, bot dieser Workshop den Schülerinnen und Schülern einen anderen Blickwinkel vom absoluten Fachmann auf diesem Gebiet. Nach diesem Workshop waren alle dazu in der Lage einen LCD nach belieben zu programmieren.
Wir freuen uns mit der Hochschule Tuttlingen und Herrn Gollwitzer einen so kompetenten Partner gefunden zu haben, der die Inhalte des NwT Unterrichts mit Praxisnähe aus der Wissenschaft optimal ergänzt.
Dieses Schuljahr geplant ist ein weiterer Workshop für die Schülerinnen und Schüler des Profilfachs NwT der Klasse 10 zum Thema „Autonomen Fahren“, welcher im Frühjahr stattfinden soll, sobald dieses Thema im Unterricht behandelt wird.