Im Rahmen des Präventionsprojektes der Tuttlinger Bürgerstiftung fand in diesem Schuljahr eine besondere Aktion für alle 6. Klassen am IKG und OHG statt.
Der Antiaggressionstrainer Wolfgang Dollansky führte mit den Schülerinnen und Schülern ein interaktives Persönlichkeitstraining zur Steigerung des Selbstbewusstseins und des Selbstwertgefühls durch. Die Schüler wurden durch verschiedene Interaktionsübungen, wie z.B. Rollenspiele, Vertrauensübungen oder szenische Darstellungen gestärkt und bekamen dadurch die Gelegenheit, sich und das eigene Handeln in bestimmten Situationen zu reflektieren.
Dieses interaktive Persönlichkeitstraining war der erste Baustein eines über mehrere Jahre angelegten Präventionskonzeptes zur Suchtprävention in Kooperation der beiden Gymnasien und der Polizei Tuttlingen.
Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß bei den Spielen und Übungen, erstellen mit Eifer ihre eigenen Präsentationen zu verschiedenen Themen, wie zum Beispiel den Ursachen von Sucht oder Hilfen, um aus Süchten herauszukommen. Die Bewertung der Veranstaltung durch die Schülerinnen und Schüler fiel sehr positiv aus. Sie lobten die Offenheit und Erklärungen von Herrn Dollansky und waren sich insgesamt einig: „Es war gut, dass wir darüber geredet haben, was welche Drogen machen und es macht Sinn, dass wir etwas mehr über Sucht gelernt haben.“