Der Roman, in dem er eine komplexe Liebesgeschichte im ausgehenden 20. Jahrhundert erzählt, ist in Baden-Württemberg nun über Jahre verbindliche Lektüre für das Deutschabitur. Der Ich-Erzähler und seine Freundin Agnes, eine junge Physikerin, erfahren Nähe und Fremdheit miteinander, schwanken zwischen Verantwortung und Freiheit. Als der Ich-Erzähler beginnt, ihre gemeinsame Geschichte aufzuschreiben, muss er erleben, wie die literarische Fantasie die wirkliche Liebe überholt. Am Ende ist Agnes verschwunden und möglicherweise tot.