News

Peter Stamm liest am OHG

Eine ganz besondere Veranstaltung fand am 28.11.16 in einer vollbesetzten Aula am Otto-Hahn-Gymnasium statt. Peter Stamm, einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Schriftsteller und der Autor der Abiturlektüre "Agnes", las den Schülerinnen und Schüler aus seinem Debütroman vor.

Der Roman, in dem er eine komplexe Liebesgeschichte im ausgehenden 20. Jahrhundert erzählt, ist in Baden-Württemberg nun über Jahre verbindliche Lektüre für das Deutschabitur. Der Ich-Erzähler und seine Freundin Agnes, eine junge Physikerin, erfahren Nähe und Fremdheit miteinander, schwanken zwischen Verantwortung und Freiheit. Als der Ich-Erzähler beginnt, ihre gemeinsame Geschichte aufzuschreiben, muss er erleben, wie die literarische Fantasie die wirkliche Liebe überholt. Am Ende ist Agnes verschwunden und möglicherweise tot.

Für die Schüler und Schülerinnen sowie die Deutschkolleginnen und -kollegen war es etwas ganz besonderes, Stamm persönlich kennenzulernen, zu wissen, wer sich hinter dem Roman verbirgt. So fand auch im Anschluss an die Lesung eine rege Diskussion zwischen den Schülerinnen und Schülern sowie dem Autor statt. „Wo finden Sie den Stoff für Ihre Erzählungen?“ - Was verdient ein Schriftsteller an einem Roman?“ - „Würden Sie jetzt rückblickend inhaltlich an „Agnes“ etwas ändern?“ Fragen über Fragen, mit denen sich der Schweizer nach der Lesung konfrontiert sah. Zahlreiche spannende Interpretationsaspekte wurden diskutiert und Stamm auch das ein oder andere private Detail entlockt. Im Anschluss an die Lesung hatten die Schülerinnen und Schüler sowie Kollegen des Tuttlinger Gymnasiums sowie die Kollegen des Gymnasiums am Deutenberg (Villingen- Schwenningen) Zeit, ihre mitgebrachten Romane signieren zu lassen. Nach der knapp zwei Stunden dauernden Lesung verabschiedete der Fachvorsitzende Thomas Zepf den Autor.