News

OHGler schnuppern Uni Luft

Exkursion zum Tag der Physik an der Universität Konstanz

Am Mittwoch, den 11. Dezember 2024 unternahmen die Leistungskurse Physik des Otto-Hahn-Gymnasiums eine Exkursion an die Universität Konstanz, um am „Tag der Physik“ teilzunehmen. Begleitet von ihren Lehrkräften Herrn Pokorny und Herrn Halder erhielten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Welt der Physik und des universitären Lebens.

Nach einer gemeinsamen Mittagspause in der Mensa folgte eine Reihe physikalischer Vorträge. Prof. Dr. Gönnenwein eröffnete mit einem Einblick in „Studium und Forschung an der Universität Konstanz“. Anschließend zeigte Prof. Dr. Müller in seinem Vortrag „Unsichtbares sichtbar machen: Nanomaterialien im Röntgenlicht“, wie moderne Technik Einblicke in unsichtbare Strukturen ermöglicht. Zum Abschluss sprach Prof. Dr. Baum über die „Beobachtung von Atomen und Elektronen in Raum und Zeit“ und vermittelte eindrucksvoll, wie Physik den Blick ins Allerkleinste eröffnet.

Den krönenden Abschluss bildete die Weihnachtsvorlesung, die von Prof. Dr. Boneberg und Prof. Dr. Gönnenwein durchgeführt wurde. Mit unterhaltsamen Experimenten und anschaulichen Erklärungen gelang es den beiden, die Faszination für die Physik noch einmal lebendig werden zu lassen und das Publikum zu begeistern.

Die Exkursion bot nicht nur spannende Einblicke in die moderne Forschung, sondern inspirierte viele Schülerinnen und Schüler auch dazu, über ein Studium im Bereich der Physik nachzudenken. Besonders beeindruckend war die Leidenschaft der Forschenden, die ihre Arbeit lebendig und greifbar machten.

Der „Tag der Physik“ zeigte einmal mehr, wie vielseitig und faszinierend diese Wissenschaft ist – ein Erlebnis, das neugierig macht und begeistert.