News

OHG Schwimmer werden zum ersten Mal RB-Meister

Die Damen erreichen einen hervorragenden 3. Platz.

Am Mittwoch, den 29. Januar 2025 machten Sich die OHG-Schwimmer und Schwimmerinnen des WK II auf den Weg ins allbekannte Freiburger Westbad. 

Dreimal in Folge konnten die Mannschaften der Jungs und Mädchen hier schon um ein Weiterkommen kämpfen. Und dieses Mal gelang das den OHG-Jungs sogar mit einem Sieg. Vielleicht lag es an der guten Unterhaltung im Bus? Es gab nämlich WLAN…aber psssst. Oder doch an der Motivation, die Konkurrenten aus Konstanz dieses Mal schon von vorne herein auszuschalten? (Info an Frau Wagner: Den Konstanzer Luxus-Bus können wir auf dem Weg nach Stuttgart in diesem Jahr nochmal nehmen ;) ) 
Die Mannschaft, bestehend aus Jonathan, Ivan, Louai, Hénock, Davide, Paul, Felix, Nils, Jona und Brian zeigte im Wettkampf von Beginn an, was sie zu bieten hatten: Nicht nur bei den Einzelstrecken, sondern auch bei den Staffeln konnten sie den Gegnern Sekunde über Sekunde abnehmen. Dies beflügelte die Jungs nur weiter und weiter, was zu vielen Verbesserungen der zuvor in Tuttlingen erbrachten Kreisfinalleistungen führte.  

Bei den Mädchen zeigte fast genau das gleiche Bild, sie erreichten einen hervorragenden dritten Platz. Die Mädes konnten in der Staffel und über die Einzelstrecken mit Clara, Hannah, Leonie, Nika, Paula, Amelie, Eva, Kora und Lara ein super Ergebnis nach Tuttlingen heimbringen und richtig stolz auf sich sein. Nächstes Jahr lässt sich hier sicherlich der zweite Platz in Angriff nehmen. 

Für die Jungs der Kursstufe war es das letzte RB-Finale ihrer Karriere. Ein Highlight war am Ende des Wettkampfes eindeutig die 8-mal 50 Meter Freistilstaffel, wo es den OHGlern gelang eine Durchschnittszeit von 31,17 Sekunden pro 50m zu schwimmen. Neuer OHG-Rekord!  
Über die 4-mal 50 Meter Lagen stoppte die Uhr bei den Jungs nach 2:11,32 Minuten und nach 2:52,75 Minuten bei den Mädels. Auch das sind tolle Ergebnisse. 

Für das anstehende Landesfinale in am 27. März in Bad Cannstatt sind die Jungs natürlich jetzt schon „on fire“.  

Die betreuenden Lehrkräfte Frau Mayer und Frau Scheuerle konnten sich auf die Selbstständigkeit der Mannschaften verlassen und die super Stimmung einfach nur genießen. 

Wir hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder in Freiburg schwimmen dürfen. Um es mit den Worten von Frau Mayer zu sagen: „Top-Veranstaltung!“ 

 Davide Petrella