News

OHG-Schwimmer mit neuem OHG-Rekord und Platz 3 beim Landesfinale in Stuttgart

Beim diesjährigen Landesfinale Jugend trainiert für Olympia Schwimmen im neuen Sportbad Neckarpark in Stuttgart. konnten die OHG-Schwimmer einen neuen OHG-Rekord aufstellen.

(ein Bericht von: Davide Petrella) 

Die „älteren Jungs“ des WETTKAMPF II (U 18) - mit Lorenz Rumpel, Mike Mayer, Noah Ziegler, Nils Vogler, Sebastian Haas, Max Schneckenburger, Silas Bader, Davide Petrella, Thuvijan Maheswaran und Philipp Kammerer, leider ohne den in den vorherigen Wettkämpfen sehr stark schwimmenden und nun erkrankten Felix Ströble - konnten sich im Vergleich zum letzten Jahr noch einmal steigern und einen herausragenden dritten Platz belegen. Im Vergleich zum Kreisfinale steigerten sie ihre Leistungen trotz des krankheitsbedingten Ausfalles noch einmal erheblich um insgesamt eine Minute und kamen so der „magischen“ 11 Minuten Marke sehr nahe (11.05,92 Minuten).  

Das absolute Highlight war mit Sicherheit die 4x50 Meter Lagenstaffel, in der sich die Tuttlinger Jungs in einer Zeit von 2.02,67 Minuten sogar gegen die Mannschaft des Otto-Hahn-Gymnasiums aus Karlsruhe, einer Eliteschule des Sports mit vielen Kaderathleten, durchsetzen. Hier war die Freude bei den WK II Jungs riesengroß und dieser Erfolg brachte die Stimmung in der Halle zum Kochen. 

Aber auch in den Einzeldisziplinen ließen die Leistungen aufhorchen: In einem überaus starken Teilnehmerfeld siegten unter anderem Lorenz Rumpel über 50m Rücken in einer starken Zeit von 31,66 Sekunden, Philipp Kammerer über 50m Schmetterling mit neuer Bestzeit von 30,72 Sekunden, Davide Petrella über 50 Meter Brust (32,65 Sekunden) und Mike Mayer über die 50m Freistil. 
Bemerkenswert ist auch, dass Nils Vogler in 29,46 Sekunden die 30-Sekunden-Marke über die 50m Freistil brechen konnte. 

Auch Noah Ziegler, Sebastian Haas, Max Schnekenburger, Silas Bader und Thuvijan Maheswaran schwammen außergewöhnlich starke Zeiten und das obwohl keiner der fünf Vereinsschwimmer ist! 

Bei der abschließenden 8x50 Meter Freistilstaffel konnten sich dann alle Jungs über eine tolle Endzeit von 4.01,14 Minuten freuen, was im Durchschnitt 30,14 Sekunden pro Schwimmer über 50 Meter Freistil bedeutete. 

So fehlte der Mannschaft am Ende tatsächlich nur wenige Sekunden auf den zweiten Podestplatz und das in einem Teilnehmerfeld, in dem ansonsten ausschließlich Schwimm-Wettkampfsportler starteten. 

Die jüngeren Schwimmer des OHG im WETTKAMPF III (U16) erreichten zum ersten Mal in der OHG-Geschichte ein Landesfinale und konnten hier einen erfolgreichen Wettkampf zeigen, der in der Endabrechnung Platz 6 bedeutete.  

Hier konnten Ivan Kolobov, Aurelius Kempf, Brian Weidele, Jona Vogt, Jonathan Ziegler, Hénock Michaut, Paul Schutzbach und Johannes Fleckenstein in einer Gesamtzeit von 14,16.48 Minuten überzeugen.  

Siegreich in den Einzelwettkämpfen waren hier Ivan über die 50m Rücken (44,22 Sekunden) und Paul über die 50m Brust (41,97 Sekunden).  
Obwohl die Mannschaft in der 4x50m Lagenstaffel (3.12,70 Minuten) und in der 8x50m Freistilstaffel (5.23,34) mit einem krankheitsbedingten Ausfall zu kämpfen hatte meisterten sie diese Staffeln mit Bravour. 

Am Ende war es für beide Mannschaften wieder ein voller Erfolg im Landesfinale, der von den betreuenden Lehrkräften Frau Wagner und Frau Schwebler mit „wettkampfgerechter Nahrung“ (=einer vollgepackten Tasche Süßigkeiten) belohnt wurde. 
Im nächsten Jahr streben die WK II-Jungs die Teilnahme am Rhein-Main-Donau-Cup an. Für die Jungs aus WK III heißt es im nächsten Jahr: die Zeit von diesem Jahr ist unbedingt zu toppen. 

Wir freuen uns auf das nächste Jahr Jugend trainiert für Olympia-Schwimmen beginnend mit dem Kreisfinale im TuWass und auch gerne mit einigen neuen Gesichtern in der Mannschaft.