News

OHG Hockey-Teams triumphieren auf Regierungspräsidiums-Ebene

Ob Feld oder Halle spielt dabei keine Rolle.

Das Otto-Hahn-Gymnasium Tuttlingen hat beim diesjährigen Feldhockey-Finale auf Regierungspräsidiums-Ebene ein wahres Ausrufezeichen gesetzt: Alle vier teilnehmenden Teams des OHGs konnten ihre jeweilige Altersklasse gewinnen. Drei Teams (WK4- und WK3-Jungen sowie die WK3-Mädchen) qualifizierten sich damit eindrucksvoll für das Landesfinale am 16. Juli in Bietigheim-Bissingen.

Die Schülerinnen und Schüler überzeugten dabei nicht nur sportlich, sondern vor allem durch ihren außergewöhnlichen Teamgeist und ihre Spielfreude. Ob bei den jüngeren Jahrgängen oder in den älteren Wettkampfklassen – der Zusammenhalt auf und neben dem Platz war in jeder Begegnung spürbar.

Besonders bemerkenswert war, wie sich die Teams gegenseitig unterstützten: Zwischen den Spielen feuerten sie sich lautstark an, die älteren Spielerinnen und Spieler gaben den Nachwuchsspielern taktische Tipps weiter und alle sorgten für eine durchgehend motivierende Atmosphäre. Der sportliche Erfolg war so auch ein Ergebnis gelebter Schulgemeinschaft.

Mit den Siegen sicherten sich drei der vier OHG-Teams das Ticket zum Landesfinale in Bietigheim-Bissingen. Dort treffen die jungen Hockeytalente nun auf die besten Schulteams aus ganz Baden-Württemberg. Neben diesem sportlichen Highlight beim Landesfinale darf man sich auf das dortige Rahmenprogramm: Zum ersten Mal werden in Bietigheim-Bissingen mehrere Sportarten am gleichen Tag ihr Landesfinale austragen, alle Teilnehmer an einer Eröffnungs- und Schlussfeier teilnehmen, sodass eine Art „Miniolympiade“ entstehen soll.