News

Schüleraustausch mit Bex 2023-24

Hinbesuch in Bex vom 09. Oktober 2023 bis zum 20. Oktober 2023

Montag 

Am Montag, den 9.10. 2023 stiegen wir um 9:13 Uhr in den Zug nach Bex ein. Nach fünf Stunden kamen wir endlich in Bex an und wurden freundlich von unseren Austauschpartnern empfangen. Daraufhin ließen wir den Tag noch schön mit unseren Austauschpartnern ausklingen. 

 

Dienstag 

An unserem ersten Morgen in Bex trafen wir uns mit unseren Austauschschülern und den Lehrern auf dem Schulhof. Anschließend fuhren wir mit einem Bus zu Electrobroc. 

Electrobroc: 

Für uns gab es eine Führung auf Deutsch und für unsere Austauschpartner eine auf Französisch. Man zeigte uns, wie Strom mit Hilfe von Wasser hergestellt wird und führte uns auch ein paar spannende Versuche vor. 

Nach der Besichtigung machten wir eine kleine Vesperpause. Anschließend stiegen wir wieder in den Bus und fuhren zu einer Schokoladenfabrik namens Cailler. 

Cailler: 

Auch hier gab es wieder eine Führung auf Deutsch und eine auf Französisch. Man erzählte uns alles über die Entstehung und Herstellung der Schokolade. Danach durften wir verschiedene Schokoladensorten probieren. 

Auf dem Heimweg machten wir dann noch einen Stopp in Gruyères. 

Gruyères: 

Wir hatten dort ca. eine Stunde Zeit, um uns in der Stadt umzuschauen. Wir teilten uns in Gruppen mit mindestens drei Leuten auf und konnten uns dann frei bewegen. 

Danach stiegen dann alle wieder in den Bus und wir fuhren zurück zur Schule. Dort verabschiedeten wir uns dann noch von unseren Lehrern und gingen mit unseren Austauschpartnern nach Hause. 

 

Mittwoch 

Am Mittwoch trafen wir uns um 8:15 Uhr vor der Schule und fuhren mit einem kleinen Bus zu den Salzminen. Dort angekommen wurden wir von einem Bergführer empfangen, der mit uns zum Minen-Zug ging. Nach 1,5 km Fahrt in den Berg hinein schauten wir einen kleinen Film über die Entstehung der Salzmine an. Nach der Führung durch die Mine durften wir noch verschiedene Salzarten mit Popcorn essen und auch salziges Karamell…lecker. 

Unser Highlight des Tages war, dass wir selbst mit Hammer und Meißel in die Minenwände schlagen durften – so, wie es die Menschen früher gemacht hatten. 

Zitat des Tages: „Der kann mit seinen Lackschuhen doch nicht in die Miene!“  

 

Donnerstag 

Heute durften wir die Schule von unseren Austauschpartnern besuchen. In der Schule fiel uns auf, dass sie Apple PCs haben, die Lehrer ihr eigenes Klassenzimmer haben und es vier einzelne Gebäude für unterschiedliche Fächer gibt. Viele Lehrer sind chic/französisch gekleidet und manche Schüler kommen in Adiletten. Nachdem wir alle zusammen in einem Restaurant gegessen hatten, begrüßte uns dort der Bürgermeister. Anschließend teilten wir uns in Gruppen auf, um eine Stadtrallye zu machen. Die meisten Leute waren hilfsbereit und sehr nett. Wir waren überrascht, wie viel wir in der kleinen Stadt sehen konnten. 

Zum Schluss noch das Zitat des Tages: „Ich brauche etwas mit Fleisch!“ 

 

Freitag 

Heute fuhren wir zur Burg Chillon. Das Besondere an ihr ist, dass sie nicht viereckig, sondern oval ist. Das liegt daran, dass sie auf einem riesigen Felsen zwischen Händlerrouten, die von Norden nach Süden führten, und an einem wunderschönen See liegt. Auf der anderen Seite gibt es Berge, die die Burg vor Angriffen schützen sollten. Der See war außerdem auch noch ein Fluchtweg. Danach gab es einen tollen Spaziergang am See, der zu einer touristischen Stadt führte: Montreux. Nach anderthalb Stunden Pause liefen alle Schüler zum Bahnhof und fuhren mit dem Zug zurück nach Bex.  

In der darauffolgenden Woche waren in Bex Ferien und so konnten wir erlebnisreiche Tage mit unseren Austauschpartnern und den Familien verbringen.