Da nur insgesamt neun Mannschaften im gesamten Regierungsbezirk Freiburg eine Schulmannschaft in dieser Altersklasse gemeldet hatten, mussten mehrere Zwischenrunden stattfinden, um die vier Finalisten für das RB-Finale zu ermitteln. Als Gegner standen das Leibniz-Gymnasium Rottweil und das Droste-Hülshoff-Gymnasium Rottweil auf dem Programm. Aufgrund des Bahnstreiks vom 10.01-12.01.24 musste kurzfristig noch ein Bus gemietet werden, um überhaupt zuverlässig nach Rottweil zu kommen. Zum Glück konnte hier rechtzeitig noch ein passendes Angebot gefunden werden.
Der erste Gegner war das Leibniz Gymnasium. Man fand nicht so gut ins Spiel, da man ungewohnt ohne Harz am Ball spielen musste. Zudem bekam man den starken Jugendbundesliga Mittespieler der Gegner nur schwer in den Griff. In Durchgang zwei konnten die Jungs aber nochmal einen Zahn zulegen und drehten einen zwei Tore Rückstand in eine vier Tore Führung zum Ende des Spiels um. Mit 13:17 konnte man dieses Spiel für sich entscheiden.
Das zweite Spiel am heutigen Tag stellte dann das Finale dar. Gegner war die Mannschaft des Droste-Hülshoff-Gymnasiums. Der Gewinner dieser Partie rückt in die nächste Runde. Leider war den Jungs aus Tuttlingen die Erschöpfung aus dem ersten Spiel deutlich anzumerken. Man selbst hatte aufgrund von Krankheiten und Verletzungen nur einen Auswechselspieler dabei und konnte somit nicht aus dem Vollen schöpfen. Zudem war man größtenteils im jungen Jahrgang, da nur wenige Spieler des Jahrgangs 2006 und hauptsächlich des Jahrgangs 2007 im Team waren. Schon nach knapp fünf Minuten war klar, dass gegen diese Mannschaft heute nichts zu holen war. Im Angriff bekam man einfach keinen Zugriff und auch in der Abwehr war das Bild nicht anders. Somit musste man sich am Ende leider viel zu deutlich mit 7:21 geschlagen geben.
Leider konnte man sich am Ende so nicht für die nächste Runde qualifizieren. Dennoch konnte man das erste Spiel nach guter Leistung für sich entscheiden und das Droste-Hülshoff-Gymnasium ist verdienterweise in die nächste Runde gekommen.
Wir wünschen hierbei viel Erfolg!