Der Schulleiter des Otto-Hahn-Gymnasiums, Georg Schwarz, durfte am vergangenen Montag 149 neue Schülerinnen und Schüler in der Mühlausporthalle willkommen heißen. Das ist der größte Jahrgang, seit es das OHG gibt.
Nach einem musikalisch-rhythmischen Auftakt der Trommlergruppe aus Klasse 6 brachte der Schulleiter seine Freude zum Ausdruck, dass sich so viele Eltern und Schüler für das OHG entschieden haben. Er machte den Neuankömmlingen Mut und erklärte ihnen, dass neben der Freude am Lernen und an Leistungen auch der Spaß und das fröhliche Miteinander an der Schule nicht zu kurz kommen.
Nach einem schwungvollen Tanz der Siebtklässler sammelte sich die jeweilige Klasse auf fünf Sportmatten in der Mitte der Halle. Die Klassenlehrer/-innen und die jeweiligen Stellvertreter wurden den Kindern vorgestellt, dazu auch die sog. „Paten“: Das sind Schülerinnen und Schüler aus älteren Klassenstufen, die den Neuankömmlingen mit Rat und Tat zur Seite stehen und ihnen im Schulalltag erklären, wie das OHG funktioniert und auf was man achten sollte.
Nach einem Gruppenfoto wanderte die jeweilige Klasse mit ihrem Klassenlehrerteam ins OHG-Klassenzimmer, um in einer ersten Unterrichtsstunde den Stundenplan zu erhalten und die wichtigsten Informationen über die erste Woche zu bekommen.
Der Schulleiter gab dann zusammen mit dem neuen stellvertretenden Schulleiter Christian Künstle den Eltern weitere wichtige Informationen über den Hygieneplan der Schule und die Unterrichtssituation und -organisation am OHG mit auf den Weg.
Julia Kuppel aus der K1 stellte den Eltern die Möglichkeit vor, die Materialien für den Unterricht (Hefte, Ordner, Schreibmaterial) über die OHG-Schülergenossenschaft zu erwerben.
Nach einer halben Stunde mit ihrem Klassenlehrerteam wurden die Fünfer entlassen. Wer dann in die Gesichter der neuen Fünftklässler schaute, der konnte trotz des Mund-Nasen-Schutzes am Leuchten der Augen erkennen: „Wir sind gespannt, was uns erwartet!“ Das Abenteuer kann beginnen…