News

Fußball JTFO: Traum geplatzt

Mannschaften des OHGs scheiden unglücklich im RP-Finale aus

Am 25. Juni fand bei sehr heißen Bedingungen das Regierungspräsidiumsfinale im Fußball in Lörrach statt. Das OHG hatte sich dafür mit zwei Mannschaften, den U17 Jungen und U17 Mädchen, jeweils ein paar Wochen zuvor im Kreisfinale souverän qualifiziert.  

Die Jungs starteten unglücklich ins Turnier. Im ersten Spiel gegen die Schule aus Stegen kam man trotz Überlegenheit nicht über ein 0:0 hinaus. Auch das zweite Spiel gegen Lahr lief nicht wie erhofft. Durch einen unglücklichen Abwehrfehler geriet man kurz vor Schluss mit 0:1 in Rückstand, was auch daran lag, dass man gute Chancen vorab nicht nutzen konnte. Im dritten Spiel gelang dann die Wende und man gewann gegen eine Schule aus Freiburg überlegen mit 3:1. So musste man das letzte Spiel unbedingt gewinnen, um noch die Chance aufs Weiterkommen zu wahren. Das schaffte man auch und gewann das letzte Spiel gegen Furtwangen mit 2:0. Das Ergebnis war denkbar knapp: Man lag punktgleich mit Lahr auf Platz 2. Da aber nur die ersten zwei Teams weiterkamen und in dem Turnier der direkte Vergleich vor der Tordifferenz zählte, schied man trotz des besseren Torverhältnisses sehr unglücklich aus. 

Bei den Mädchen war es ähnlich knapp. Auch hier misslang der Start. Im ersten Spiel verlor man mit viel Pech 1:0 gegen Lörrach, die später sogar in der Tabelle weiter hinten lagen. Auch das zweite Spiel brachte eine 2:0 Niederlage gegen den späteren Turniersieger aus Furtwangen. Danach konnte man aber die Abwärtsspirale souverän beenden, indem man 2:0 gegen Bad Krozingen gewann. Auch im vierten Spiel fuhr man einen Sieg ein, 3:0 gegen Oberkirch. Die Siegesserie wurde in Spiel fünf und sechs fortgeführt. So gewann man 1:0 gegen Sulz und schließlich 2:0 gegen Laufenburg. Man landete am Ende auf Platz drei mit nur einem Punkt Rückstand auf den Sieger Furtwangen, der sich fürs Landesfinale qualifizierte. Wirklich sehr schade, da man in beiden Spielen, die man verlor, nicht schlechter war und das obwohl nicht einmal alle OHG-Spielerinnen sonst Fußball spielen und man zudem einen frühen Ausfall zu verkraften hatte.  

Trotz des bitteren Ausscheidens beider Teams war es ein toller Tag und ein schönes Erlebnis. Vielen Dank an Herrn Sibbing und Frau Pinnecke für die Begleitung.