Am Donnerstag, den 10. April 2025 engagierte sich die Klasse 5d des Otto-Hahn-Gymnasiums aktiv für den Umweltschutz. Unter dem Motto „Unsere Stadt soll sauber bleiben“ starteten 29 Schülerinnen und Schüler eine groß angelegte Müllsammelaktion an der Donau und den umliegenden Bereichen.
Ausgestattet mit Handschuhen, Müllsäcken und viel guter Laune zogen die Fünftklässler gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Kärger los. Innerhalb von nur drei Stunden sammelten sie mehrere große Säcke voller Müll – darunter Plastikflaschen, Zigarettenstummel und sogar alte Fahrradteile.
„Es ist erschreckend, wie viel Müll einfach achtlos weggeworfen wird“, meinte Schülerin Lia (10). Auch ihr Mitschüler Julien (11) war überrascht: „Ich hätte nicht gedacht, dass wir so viel finden würden. Aber es macht auch Spaß, zusammen etwas Gutes zu tun.“
Die Aktion wurde in Zusammenarbeit mit dem Bauhof organisiert, der nicht nur die Ausrüstung stellte, sondern sich auch um die fachgerechte Entsorgung des gesammelten Mülls kümmerte.
Die Klasse 5d plant bereits weitere Umweltprojekte für dieses Jahr. „Nach dem Erfolg überlegen wir, einen weiteren Tag zum Thema „Nachhaltigkeit“ zu veranstalten“, erzählt Frau Kärger.
Mit ihrem tatkräftigen Einsatz haben die Schülerinnen und Schüler der 5d eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig es ist, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen – und dass auch kleine Hände Großes bewirken können.
Einen großen Dank möchten wir unseren Sponsoren aussprechen, die unsere Aktion finanziell unterstützt haben: add‘n solutions GmbH & Co.KG, Ustomed Instrumente, J. Friedrich Storz Verkehrswegebau GmbH & Co.KG, Clean Controlling sowie Hertha Oswald aus Mühlheim.
Die Klasse plant, die Hälfte des Geldes an die Deutsch Krebshilfe zu spenden. Mit der anderen Hälfte soll die im nächsten Schuljahr stattfindende Klassenfahrt finanziell unterstützt werden.