Unter dem Motto „Mach dir einen Kopf“ haben am Wochenende beim 10. Jubiläumswettbewerb über 130 Teilnehmer:innen mit 70 Projekten ihr Können in den Fachgebieten Biologie, Geo- und Raumwissenschaften, Chemie, Technik, Arbeitswelt, Mathematik/ Informatik und Physik präsentiert. Die Besucher zeigten sich beeindruckt von den vielfältigen Ideen der jungen Forschenden.
Darunter auch 9 SchülerInnen des Otto-Hahn-Gymnasiums. Namentlich waren dies Julia Erbrich, Anton Rösch, Charlène Bruxelles, Kora Spanier, Amalia Knopf, Chiara Cimino, Davide Petrella, Marco Storz und Mailo Rothfelder.
Unter den tollen Ergebnissen sticht der erste Platz von Chiara Cimino heraus. Mit ihrem Teamkollegen Christian Krause vom Gymnasium Ochsenhausen hat sie sich im Fachbereich Mathematik/Physik mit ihrem Projekt „Lean – Der Beweis stimmt“ gegen die harte Konkurrenz durchgesetzt.
Im Fachbereich Arbeitswelt wurden Charlène Bruxelles, Kora Spanier, Amalia Knopf mit ihrem Projekt „WaterControl - bewusster Umgang mit dem eigenen Wasserverbrauch“ der Sonderpreis: „Energiewende und Klimaschutz“ verliehen.
Aber auch bei Regionalwettbewerb in Friedrichshafen konnten OHG-Schüler:innen große Erfolge verzeichnen. Finja Egle, Karolin Egle und Simeon Egle erreichten mit ihrem Projekt „Salamandra Salamandra Terrestris – Populationsbetrachtung in 10D“ im Fachbereich Biologie einen hervorragenden 1. Platz und erhielten für ihre Arbeit sogar noch den Sonderpreis: „Umwelt, Klima und Energiewirtschaft“.
Recht herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden für ihre super Leistungen.