News

„Der Rhythmus der Natur“

Fünftklässler des Otto-Hahn-Gymnasiums Tuttlingen begeistern mit Musical

Mit einem bunten Bühnenabenteuer begeisterten die Fünftklässler des Otto-Hahn-Gymnasiums ihre Eltern und Lehrkräfte. Nachdem die Schüler das Musical „Der Rhythmus der Natur“ am Vormittag bereits Grundschülern präsentiert hatten, durften sie am Abend in der Aula der Gymnasien eine Vorstellung für die Schulöffentlichkeit geben. Das Musical, das von OHG-Lehrerin Ulla Pinnecke verfasst und ihrem Kollegen Andreas Reif vertont wurde, handelte von einem Schulausflug ins Stuttgarter Naturkundemuseum, bei dem zunächst nicht alles nach Plan läuft und sich Abenteuerliches ereignet.

Das Besondere an der Aufführung: Ulla Pinnecke hatte beim Schreiben des Textes einigen ihrer OHG-Kollegen Rollen verpasst, die dann von Schülern gespielt wurden. Das führte dazu, dass OHG-Lehrerin Elke Luckner an dem kurzweiligen und unterhalten Abend doppelt vertreten war: Gerade hatte die Pädagogin noch die Eltern begrüßt, als unmittelbar darauf Luciana Mardari die begeisterte Lehrkraft auf der Bühne verkörperte. Für zahlreiche Lacher sorgte Noah Gresser in seiner Hauptrolle als Stephan Reif, wenn er typische Redewendungen des OHG-Lehrers wie „ein Träumchen“ oder „Freunde der Sonne“ zum Besten gab. Eine tolle Leistung boten auch Annika Amort in der fiktiven Rolle des Dr. Schlülerhasser und Paul Dreher als Urs Tischhauser. Nicht nur die von Heike Asmuss, Gerald Baumann und Ulla Pinnecke gecoachten Darsteller und Tänzer überzeugten in ihren Rollen. Der von Bernard Diesch, Andreas Reif und Bettina Mauch koordinierte musikalische Teil und die Tanzgruppe führten dem begeisterten Publikum unterschiedliche Kulturen vor und entführten die Zuschauer in die bunte und vielfältige Welt des Naturkundemuseums. Selbst den herausfordernden Rap meisterten die Fünfer bravourös. Dass ein Dinosaurier-Skelett nicht fehlen durfte, versteht sich. Dank des gelungenen Bühnenbilds, das die von Andreas Leutkart geleitete Schülergruppe entworfen hatte, tauchten die Zuschauer sofort in die Handlung ein und konnten sich am Ende mit den Figuren über einen gelungenen Schulausflug freuen, was sie mit kräftigem Applaus quittierten.