Daraus wurden acht Landes-Sigerinnen und – Sieger gekürt. Bei zwei dieser acht Projekte sind Schülerinnen und Schüler vom OHG beteiligt. Sie dürfen nun zum Bundeswettbewerb vom 18. bis 21. Mai und sich dort mit den besten des Landes in den sieben Fachgebieten messen. Beim Finale von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerbs winken Preisgelder von bis zu 3.000 €, mehrwöchige Praktika bei renommierten Forschungseinrichtungen, verschiedene Abonnements u.v.m. und vor allem Anerkennung für die teils jahrelange Forschung.
Wir gratulieren unseren OHGlerinnen und OHGlern ganz herzlich zu diesen herausragenden Leistungen und wünschen viel Erfolg beim Bundesfinale!