News

56 junge Leute feiern am OHG ihr Abitur

Bei der Entlassfeier am Otto-Hahn-Gymnasium Tuttlingen erhalten zahlreiche Schüler Preise und Urkunden. Drei Schulabgänger schaffen die Traumnote.

Ein Bericht von Simon Schneider - Gränzbote
Sie haben die Prüfungen geschafft und das Abitur in der Tasche – 56 Schülerinnen und Schüler des Otto-Hahn-Gymnasiums aus Tuttlingen haben am vergangenen Mittwoch im Rahmen der Entlassfeier ihre Zeugnisse sowie zahlreiche Preise und Urkunden erhalten. Die Traumnote 1,0 erreichten Alexa Goltz, Marie Keppler und Linus Rumpel.

Bei der Zeugnisübergabe in der Aula der Gymnasien richteten die jeweiligen Tutorinnen und Tutoren persönliche Grußworte an die Schulabgänger, begleitet von einigen persönlichen Erinnerungsfotos auf der Leinwand.

Schulleiter Georg Schwarz gratulierte dem Jahrgang und dankte in seiner Ansprache den Eltern für die Unterstützung ihrer Kinder und dem Kollegium des OHG‘s für die „hervorragende fachliche und pädagogische Betreuung“ der Abiturienten.

Die musikalische Umrahmung wurde von den Abiturientinnen und Abiturienten selbst gestaltet. Im Anschluss an die feierliche Verabschiedung lud der Verein der Freunde der Gymnasien zum Sektempfang und geselligen Beisammensein ein.

Diese Sonderpreise wurden vergeben 

Zahlreiche Sonderpreise wurden an folgende Schülerinnen und Schüler verliehen:

Noah Bacher: Wirtschaftspreise

Florian Brütsch: Jugend-forscht-Preis

Alexa Goltz: Preis als Jahrgangsbeste, Online-Stipendium, Physikpreis

Patricia Görz: Preis als Jahrgangsbeste, Mathematikpreis, Online-Stipendium, Physikpreis, Katholischer Religionspreis

Tobias Hammerl: Preis als Jahrgangsbester, Online-Stipendium, Chemiepreis, Gemeinschaftskundepreis, Physikpreis

Marie Keppler: Preis als Jahrgangsbeste, Online-Stipendium, Physikpreis, Chemiepreis, Deutschpreis

Xenia Koch: Musikpreis

Emil Leopold: Oberbürgermeisterpreis

Nicolas Liebsch: Sozialpreis

Paula Peters: Biologiepreis, Geographiepreis

Linus Rumpel: Preis als Jahrgangsbester, Online-Stipendium, Physikpreis

Tim Schaudt: Alfred-Maul-Medaille und Landessportpreis

Silvia Schumacher: Schulsozialpreis

Saphira Titze: Preis als Jahrgangsbeste, Online-Stipendium, Evangelischer Religionspreis

Leon Zeller: Musikpreis.

Marie Keppler: Von der Schule vorgeschlagen für die Studienstiftung des Deutschen Volkes.