ein Bericht von Hannah Marie Storz
Unsere Londonfahrt begann zuersteinmal mit einem Problem…Ein Schüler hatte einen ungültigen Reisepass, konnte aber später per Flugzeug nachfliegen. Auf dieses Problem folgte aber eine sehr entspannte Fahrt, bis nach Dunkerque, welche unserem wirklich tollen Busfahrer zu verdanken war. Die Fähre brachte uns von dort aus sicher nach Dover und in Dover angekommen fuhren wir mit dem Reisebus weiter nach Norbury wo wir alle müde und trotzdem vorfreudig von unseren Gastfamilien empfangen wurden.
Am folgenden Tag in England machten wir uns auf den Weg zur Stadt Brighton. Dort sind wir „voller Motivation“ über die grünen Hügel Sevensisters gewandert, bestaunten das unendlich wirkende Meer und durften danach noch auf eigene Faust Brighton erkunden. Wobei alle sehr beeindruckt vom Brighton Palace Pier waren. Dieser ist ein Freizeitpark auf einem Steg über dem Wasser. Obwohl es zu Beginn unseres zweiten Tages in England ein paar Startschwierigkeiten wegen unserer Tubetickets gab und wir ungeplanterweise wieder mit dem Bus aufbrachen, war der Mittwoch ein sehr erlebnisreicher Tag. Unter Anderem verbrachten wir den Vormittag auf dem uralten Museumsschiff Cutty Sark, im Greenwich Park sowie auf dem Greenwich Market, welcher vor Gerüchen und Geschmäckern aus allen möglichen Ländern förmlich platzte und wir konnten viele berühmte Sehenswürdigkeiten Londons bestaunen wie beispielsweise den Big Ben. Am Donnerstag stand ein Museumsbesuch auf dem Plan, wobei die Hälfte von uns versehentlich im falschen Museum landete, nämlich im Science Museum, während die anderen im Natural History Museum waren. Später durften wir in London alleine in Kleingruppen durch die Läden und Straßen stöbern. An unserem letzten Tag in London besichtigten wir zuerst die St. Pauls Cathedral, in der bereits einige der Royals ein und aus gingen, wobei einige von uns sogar ganz oben auf der Aussichtsplattform London von oben bestaunten. Leider war der Freitag Morgen sehr neblig, weshalb die Sicht etwas getrübt war…später sind alle gemeinsam auf einen Foodmarket gegangen, wo wir uns in Gruppen einteilten und London in Gruppen selbständig für 5 Stunden erkunden durften. Am Abend fuhren wir in Richtung Heimat und unser Busfahrer Ingo brachte uns alle gesund und munter nach Tuttlingen.
Die Londonfahrt endete als ein eindrucksreiches und spannendes Erlebnis mit viel Freude und einem interessanten Programm.