News

„Wer liest, gewinnt immer“ – Der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Am Montag, den 20. November, fand der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in der Mediothek statt. Lesen Sie den Bericht unserer Kollegin Jessica Krüger.

„Warum gibt es überhaupt so etwas wie einen Vorlesewettbewerb? Klingt das nicht seltsam? Beim Vorlesen denkt man doch normalerweise daran, dass einem etwas von den Eltern oder Großeltern vorgelesen wird. Wieso gibt es denn nun einen Wettbewerb, wer am besten vorliest?“, fragte der Schulleiter des Otto-Hahn-Gymnasiums Herr Schwarz am 20. November 2017 in die Runde von neunzig anwesenden Sechstklässlern.

Lesen zu können ist ein wichtiger Bestandteil in unserem Leben und diejenigen, die keinen Zugang zum Lesen haben, haben es in vielerlei Hinsicht schwerer. Nicht nur entgehen denen, die nicht lesen können, unglaubliche Abenteuer, bunte Fantasiereisen und spannende Figuren, sondern auch emotionale Erlebnisse, Einblicke in Kulturen, Traditionen, Wissen über Geschichte, Menschen, u.v.m. Aus diesem Grund gehört der Vorlesewettbewerb in der 6. Klasse zum festen Bestandteil am Otto-Hahn-Gymnasium.

Im Vorfeld des Schulwettbewerbs hatten alle Sechstklässlern die Aufgabe, eine Buchpräsentation über ihr Lieblingsbuch vorzubereiten. Diese stellten sie dann inklusive einer kleinen Leseprobe in ihrer eigenen Klasse vor. Am Ende aller Präsentationen wurde gemeinsam darüber abgestimmt, wer am spannendsten vorgelesen hatte und die Klasse als Klassensieger im Wettbewerb gegen die anderen 6er vertreten soll. In diesem Jahr waren die Klassensieger Hermann Hilzinger (6a), Maximilian Mayer (6b) und Patricia Görz (6c).

Dann war es soweit und voller Aufregung saßen 90 Schüler/innen in der Mediothek des OHGs, um ihre Klassenvertreter moralisch zu unterstützen. Frau Wildi begrüßte alle Anwesenden herzlich, stellte die Klassensieger sowie die Jury vor und erklärte den Ablauf. Nun durfte jeder Klassensieger sein eigenes Lieblingsbuch vorstellen. Anschließend präsentierte Frau Gerber den Fremdtext „Die Abenteuer des Tom Sawyer“ von Mark Twain. Die drei Vorleser hatten nun die Aufgabe, aus einer ihnen unbekannten Textstelle flüssig und spannend vorzulesen. Nachdem jeder vorgelesen hatte, wurden alle Schüler/innen in eine kleine Pause entlassen, sodass sich die Jury (bestehend aus der Vorjahressiegerin, Jasmin Friedmann aus der 7c, den Deutschlehrerinnen Stefanie Gerber, Bettina Wildi, Maja Kärger und Jessica Krüger sowie dem Fachschaftsvertreter Thomas Zepf) zur Beratung und Auswertung zurückziehen konnte. Nach der Besprechung stand schließlich fest, wer den Vorlesewettbewerb gewonnen hat.

Als alle wieder in der Mediothek versammelt waren, kam unser Schulleiter Herr Schwarz hinzu und freute sich, Patricia Görz zum ersten Platz gratulieren zu dürfen und ihr sowie den anderen beiden Teilnehmern einen Gutschein zu überreichen.

Patricia Görz wird nun das OHG im Vorlesewettbewerb gegen die anderen Schulen aus Baden-Württemberg vertreten. Wir wünschen ihr dabei viel Erfolg.  

Der Vorlesewettbewerb hat gezeigt, wie viel Freude und Spaß die Schüler am Lesen haben, wenn sie dahingehend motiviert werden. „Wer liest, gewinnt immer“ und daher sind alle, die ein Buch vorgestellt haben, längst Gewinner gewesen. Alle haben sicherlich das eine oder andere neue Buch für sich entdeckt, das sie als nächstes lesen werden.