News

Exkursion zur Sportschule Albstadt

Abschluss der Ausbildung zum Sportassistenten für die Schülerinnen und Schüler des Sportprofils der Klassen 10

Am 04. Juli reisten die Sportprofiler der Klassen 10 nach Albstadt, um an der dortigen Sportschule ihre Ausbildung zum Sportassistenten abzuschließen. Nachdem die 31 Schülerinnen und Schüler ihre Zimmer bezogen hatten, startete der Lehrgang mit einem kurzen Theorieblock zu den Themen „Trainerausbildung“ und „Der gute Trainer“. Gestärkt vom anschließenden Mittagessen ging es in die Halle, um in einer Verknüpfung von Praxis und Theorie das Thema Koordinationstraining zu vertiefen. Danach wurden die unterschiedlichen Aufgaben der Lehrproben für den kommenden Tag ausgeteilt, an denen im Verlauf des Nachmittags in Kleingruppen gefeilt wurde. Auf spielerische Art (beim Beachvolleyball, Darts, Billiard und Tischkicker) und beim Krafttraining im Fitnessraum wurde der Abend gemeinsam ausklingen gelassen.

Der nächste Tag begann mit einem gesunden Frühstück, bevor die „Aufsichtspflicht“ und die „Jugendarbeit im Sportverein“ auf thematisiert wurden. Nach dieser Theorieeinheit folgten interessante Spielformen in der Praxis. Dabei wurden Bereiche aus dem Programm „Cool & Clean“ in den Fokus genommen, welches sich mit dopingfreiem und drogenfreiem Sport befasst. Das italienische Buffet am Mittag stärkte alle Teilnehmer für die anschließenden Lehrproben. In zehnminütigen Sequenzen führten die Schülerinnen und Schüler das Programm ihres Themas durch und bekamen anschließend ein detailliertes und gewinnbringendes Feedback.

Auf die Abschlussbesprechung folgte die Übergabe der Zertifikate zum Sportassistenten, sodass alle Sportprofiler am Abend mit Begeisterung und Urkunde auf einen freudvollen und erfolgreichen Lehrgang zurückblicken konnten.