Schwerpunkt der zweitägigen Tagung war das Thema „pädagogische kollegiale Zusammenarbeit“. Herr Christian Brodt (Konflikt-KULTUR) referierte zum Thema „Grenzen setzen“ und setzte damit einen wertvollen Impuls für die Weiterarbeit. In verschiedenen Gruppen setzte sich das Kollegium unter anderen mit den Fragen auseinander, welches pädagogische Konzept mit der OHG-Sanierung einhergeht, welche gemeinsamen Regeln und Rituale uns wichtig sind, wie der kollegiale Austausch verbessert werden kann und wo Chancen und Grenzen digitaler Medien liegen. Dabei wurden wichtige Grundlagen für die weitere Arbeit am OHG gelegt. Schließlich wurde vertieft, wie die Gesprächsführung mit Schülern im Falle eines Konflikts ablaufen kann.