News

Bundesfinale des RoboCup German Open

OHG-Schüler messen sich mit rund 160 Teams.

Vom 05.-07. Mai 2017 fand das dreitägige Bundesfinale des RoboCup German Open in Magdeburg statt. Alle drei Teams mit OHG-Beteiligunh, die über das SFZ teilgenommen haben, erzielten gute Ergebnisse. Beim Bundesfinale haben sich über 160 Teams in den drei Kategorien Soccer (Roboterfußball), Rescue Line (Linienverfolgung im Gelände mit Hindernissen und Bergung von Kugeln) und Rescue Maze (Raumorientierung in einem unbekannten Labyrinth mit Hindernissen und das Finden von Wärmequellen, um dort Pakete abzulegen) mit ihren Robotern gemessen.


In der Kategorie Rescue Maze hat das Team SchrottBot, bestehend aus Jan Reitze, Leon Storz, Matthias Heni (alle OHG Tuttlingen) und Jonas Unterweger (IKG Tuttlingen) einen hervorragenden 10. Platz belegt.

Das Team RecycleBot, welches ebenfalls in der Kategorie Rescue Maze startete, zusammengesetzt aus Matthias Ritter, Niklas Krebs (beide Gymnasium Spaichingen) und Tobias Vonier (OHG Tuttlingen) erreichte zudem einen guten 12. Platz.

Beide Teams haben ihre Roboter komplett in CAD selbst konstruiert, eine eigene Elektronik entwickelt und eigene Software zur Raumorientierung und Wärmequellenfindung geschrieben.

Für das Nachwuchsteam Män Robotics mit den beiden Siebtklässlern Endrit Mustafa und Maximilian Nietzer (beide OHG Tuttlingen) reichte es bei ihrer ersten Finalteilnahme bereits für einen beachtlichen 35. Platz. 
Sie verwendeten einen selbstgebauten und selbst programmierten Roboter, welcher auf dem LEGO Mindstorm System basiert.


Mit betreut wurden die Teams von Schülermentor Tim Rieber vom OHG Tuttlingen.